Video-Workshop mit wertvollen Praxistipps für Chorleiter:innen.
Kursstart: Du kannst JEDERZEIT mit dem Workshop loslegen!
Wir beschäftigen uns gemeinsam mit folgenden spannenden Themen:
📌 Welche Parameter machen eigentlich einen “schönen Chorklang” aus?
📌 Woran kannst du als Chorleiter:in im Choralltag konkret arbeiten, um den Klang deines Chores Schritt für Schritt zu verbessern?
📌 Wie kannst du deinen Chor nachhaltig zu klanglichen „Höchstleistungen“ führen?
Ein Workshop für alle aktiven Chorleiter:innen, aber auch für interessierte Chorsänger:innen, die eventuell in Zukunft einen Chor leiten möchten. 🎶
Und das Beste ist:
Ich habe den Workshop für dich zur Gänze digitalisiert - damit du flexibel losstarten kannst, wann immer es dir gerade passt. So kannst du ganz in deinem eigenen Tempo die Videos durchgehen und die Inhalte reflektieren! 🤩 Und das, so oft du möchtest - mit deinem unbegrenzten persönlichen Zugang zum exklusiven Chor & Stimme-Mitgliederbereich!
Wer leitet eigentlich den Workshop?
Das bin ich. Marina Schacherl von „Chor & Stimme“.
Seit über 15 Jahren bin ich als Chorleiterin tätig – und habe schon zahlreiche Ensembles unterschiedlicher Niveaus und unterschiedlicher Größen leiten dürfen (vom engagierten Dorf-Kirchenchor bis zum Profi-Ensemble). 2019 habe ich mir einen großen Traum erfüllt und meinen eigenen Chor gegründet – den Chor VOCAMUS. 🎶
Ich bin Pädagogin mit Leib und Seele – und ich freue mich, zahlreiche Praxistipps aus meiner chorleiterischen Erfahrung an DICH weiterzugeben.
Was erwartet dich?
Du kannst dich auf über 1,5 Stunden Videomaterial prall gefüllt mit tollen und praxisnahen Inhalten zum Thema Chorklang freuen - inklusive jeder Menge Tipps, wie du deinen Chorklang verbessern kannst. 🤩
Diese Themen sind u.a. Bestandteil des Workshops:
🎶 Einführung | Einsingen und chorische Stimmbildung
🎶 Was macht einen “schönen Chorklang” aus?
🎶 Tipps für Homogenität und Ausgewogenheit im Klang
🎶 Tipps für Flexibilität im Chorklang
🎶 Tipps für eine gute Intonation im Chor
Als Bonus-Video bekommst du außerdem die Aufzeichnung eines ausführlichen chorischen Einsingens von mir, aus dem du dir jede Menge Inspiration und Motivation für dein chorleiterisches Tun mitnehmen kannst!🎁🎶
Die Inhalte stehen dir zeitlich unbegrenzt zur Verfügung!
Hier bekommst du einen kleinen Einblick in den Online-Workshop:
Wenn du danach Lust hast auf noch mehr Inhalte, möchte ich dir meinen Online-Videokurs zum Thema „Einsingen und Stimmbildung im Chor“ empfehlen. Auch mit diesem Video-Kurs kannst du jederzeit loslegen - ganz in deinem eigenen Tempo und wann immer du Zeit dafür hast. 😊
Dein Investment:
Der Workshop “Chorklang verbessern” kostet dich insgesamt für kurze Zeit
statt 39 €nur 24 €. 🤩
Hört sich gut an?
Nach deiner Anmeldung zum Workshop bekommst du von mir eine Anmelde-Bestätigung und die Rechnung per E-Mail zugeschickt. Außerdem erhältst du deinen persönlichen Zugang zum exklusiven Chor & Stimme-Mitgliederbereich.
Das sagen meine bisherigen Kurs-Teilnehmer:innen…
Volker
Bürokaufmann und nebenberuflicher Chorleiter eines
a-cappella-Ensembles und eines Frauenchores
"Ich kann die Masterclass allen Chorleitenden wärmstens ans Herz legen. Alle Themen sind
aus der Praxis für die Praxis, verständlich aufbereitet
und bieten jede Menge hilfreichen Input. Marina ist eine hervorragende und
kompetente Dozentin, die weiß wovon sie spricht, mit Herzblut ihr Wissen weitergibt und bei
sämtlichen Fragen gute Anregungen parat hat. Für mich war es sinnvoll investierte
Zeit."
Anna
Musiklehrerin, Chorleiterin und Sängerin
"Die Masterclass-Chorleitung bei Marina war für mich eine sehr gewinnbringende Erfahrung.
Der sehr gut strukturierte Online-Kurs bot eine ganzheitliche Orientierung und Sichtweise
auf die Tätigkeiten einer Chorleitung. Eine wertvolle Ergänzung war der individuelle
Austausch in kleinen Erfolgsteams, in denen die eigene Chorarbeit begleitend reflektiert
wurde. So konnte ich die neuen und umfangreichen Tipps gleich ausprobieren und in meine
Arbeit mit einfließen lassen."
"Besonders die wertvollen Tipps zum Umgang mit der Stimme und das breite Spektrum an Übungen
und Erklärungen, die man ganz einfach in die praktische Chorarbeit miteinbauen kann, habe ich
mir aus der Masterclass mitgenommen. Sehr hilfreich ist außerdem, dass alle Bereiche, mit
denen man als Chorleiter/Chorleiterin konfrontiert wird, gemeinsam besprochen,
Schwierigkeiten entdeckt und gelöst werden, sodass die Arbeit mit dem Chor um einiges
leichter und geplanter wird."
Raffela
Juristin, Chorleiterin eines Familienchores, Chorsängerin
"Mir hat an Marinas Online-Kurs besonders gut gefallen, dass man neben dem sehr
hilfreichen theoretischen Input auch gleichzeitig ins Tun kommt und ein
persönliches Feedback erhält. Dadurch kann man die eigene Chorarbeit
schon während des Kurses aktiv verbessern. Auch den Austausch in der Gruppe
habe ich als sehr wertvoll empfunden."
Theresia
Religionslehrerin und Schulchorleiterin in Pension, regionale
Jugendreferentin im Chorverband OÖ, Leiterin von Chorprojekten (Frauenchor,
generationenübergreifendes Singen, Family-Chor)
"Es war spannend, sich mit KursteilnehmerInnen aus ganz Österreich und aus Deutschland
auszutauschen. Alle Kurs-TeilnehmerInnen, auch die Kursleiterin Marina, habe ich als
Lernende erlebt, es gibt viel Ermutigung und positives Feedback. Versäumte
Kurse kann ich nachhören und es gibt Unterlagen als Zusammenfassung des Kurses. Die
Kosten sind angemessen, es gibt immer wieder Angebote und einen
Frühbucherbonus."
Andrea
Juristin, Chorleiterin, Chorsängerin
"Die natürliche und authentische Art und Weise, wie Marina mit Ihren Kurs-TeilnehmerInnen
umgeht, hat mich besonders fasziniert. Marina schafft es jeden dort musikalisch
abzuholen, wo er oder sie gerade steht. Und gleichzeitig gibt sie präzise und
kompetente Inputs, die in der Praxis wirklich weiter helfen. Ich bin großer
Fan von Marina."
Beate
Sonderschulpädagogin, Leiterin des Klassenchores in einer
Integrationsklasse, Chorsängerin
"Ich muss zugeben, ich habe mich noch nie so intensiv mit Einsingübungen in der Klasse
beschäftigt.
Es ist spannend zu beobachten, wie sich die Übungen auf die Kinder
auswirken.
Es macht den Kindern großen Spaß und sie sind sehr eifrig dabei.
Für mich selbst bemerke ich, dass ich leichter die hohen Töne erreichen kann und nach der
Musikstunde meine Stimme nicht so stark beansprucht wurde.
Danke für deine guten Tipps und Anregungen."
Steffen
Disponent in der Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
| Chorsänger, stellvertretender Chorleiter
"Der Basiskurs bei Marina hat meine Erwartungen übertreffen können.
In gut strukturierten Workshops wurde ein guter Einblick in alle Tätigkeitsfelder einer Chorleitung gegeben.
Praxisnah wurden Inhalte vermittelt, die mir in meiner zukünftigen Chorarbeit weiterhelfen und schon sehr weiter geholfen haben.
Das breite Teilnehmerfeld hat viele Sichtweisen für Problemlösungen gegeben, die ich schnell in meiner Chorarbeit umsetzen konnte. "
Ich freue mich schon auf dich und unsere gemeinsame Zeit! 🎶
Deine Marina von Chor & Stimme
Nach deiner Anmeldung zum Workshop bekommst du von mir eine Anmelde-Bestätigung und die Rechnung per E-Mail zugeschickt. Außerdem erhältst du deinen persönlichen Zugang zum exklusiven Chor & Stimme-Mitgliederbereich.