Zu Chor & Stimme

Trompetenmesse

für Chor, Trompete, Piano, Bass und Schlagzeug

Gerhard Schacherl komponierte die vorliegende Messe bereits 1994. Nun erscheint sie in dieser überarbeiteten Edition und erstmals offiziell unter dem Titel „Trompetenmesse“. In dieser Neuedition wurde das Werk um je ein instrumentales Stück zum Einzug und zum Auszug ergänzt. Zudem hat der Komponist einige Chorstellen in Bezug auf die Höhen „entschärft“, sodass manche Passagen noch angenehmer zu singen sind.

Eröffnet wird das Werk durch ein instrumentales Einzugsstück, dessen prägnante Motivik sich im flehenden „Herr, erbarme dich unser“ wiederfindet.
Das frisch-feierliche „Ehre sei Gott in der Höhe“ überzeugt durch den Wechsel von homophonen Chorstellen mit kurzen Passagen, in denen nur die Frauen- oder Männerstimmen den Text deklamieren. Das chorische „Amen“ wird von der Trompete bildlich in lichte Höhen gehoben.
Das „Heilig“ besticht insbesondere durch seine rhythmisch packende Instrumentalbegleitung. Das freudige, immer wiederkehrende „Hosanna in der Höhe“ im Chor wird durch strahlende Sechzehntel-Einwürfe der Trompete gekrönt.
Im Kontrast dazu steht das eher ruhig gehaltene „Lamm Gottes“, in dem der Chor sehnsuchtsvoll um Frieden fleht.
Die sanft fließende Instrumentalmusik zur Kommunion mit ihrem wunderschönen Thema sowie das Instrumentalstück zum Auszug bieten eine lohnende Ergänzung zu den vertonten Messteilen.

Fazit: Die „Trompetenmesse“ ist ein vielseitiges, frisches und festliches Werk, das – typisch Gerhard Schacherl – bei aller Praktikabilität den ein oder anderen Jazz-Akkord nicht vermissen lässt. Das Werk ist für engagierte Amateurchöre bestens geeignet.

Zu den Angeboten…

Wirf einen Blick in die Noten!

Gerhard Schacherl

* 1951 in Linz, Oberösterreich

Gerhard Schacherl ist als Pianist, Organist, Chorleiter und Komponist tätig. Seine musikalischen Interessen und Tätigkeitsfelder reichen von Volksmusik über Klassik bis Pop und Jazz - und diese verschiedenen Einflüsse prägen auch sein kompositorisches Schaffen.

http://gerhard.schacherl.info

Unsere Angebote

Die Noten wurden in hoher Qualität und auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt und sind derzeit auf Lager.

...
24,90 € (Gesamtpartitur)

auf Lager, wird sofort versandt

Stück
...
2,90 € (Chorpartitur)

auf Lager, wird sofort versandt

Mindestbestellmenge: 10 Stück
ab 20 Stück: 20 % Rabatt

Stück
...
9,90 € (Instrumental-Package)

auf Lager, wird sofort versandt

enthält Stimmen für Piano, Bb- und C-Trompete, Bass und Schlagzeug

Stück

Fragen?

Sind noch Fragen offen? Melde dich gerne unter roman@chor-und-stimme.com!

Weitere Angebote aus unserem Notenshop...

Gerhard Schacherl

Erste Messe

Gerhard Schacherls „Erste Messe“ für vierstimmigen Chor, Sopran-Solo und Piano (1986) liegt nun in dieser praktikablen Neuedition vor.

Sie besticht durch ihren frischen Sound - durch spannende Jazzharmonien gepaart mit synkopischen Rhythmen.
Energievolle wiederkehrende Abschnitte mit packender Piano-Begleitung im „Gloria-Lied“ und „Heilig-Lied“ stehen im reizvollen Kontrast zum stimmungsvollen „Herr, erbarme dich unser“ und zum atmosphärischen „Lamm Gottes“.

Ein vielseitiges Werk, das Sänger:innen und Zuhörer:innen gleichermaßen in seinen Bann zieht.

Perfekt für Kirchenchöre!

Gerhard Schacherl

Missa anima plena

Gerhard Schacherls 2021 uraufgeführte Messe für vierstimmigen Chor, Bläser und Orgel erscheint nun in dieser Erstedition. Sie trägt den passenden Titel „Missa anima plena“ – eine Messe erfüllt mit Atem, Luft, Seele, Leben.

Eröffnet wird das Werk durch ein frisches Praeludium der Bläser, dessen packende Motivik sich im Kyrie fortsetzt. Das abwechslungsreich gestaltete Gloria gelangt mit dem mitreißend vertonten Amen zu seinem Höhepunkt. Sanctus und Benedictus sind im sanft schwingenden Dreiertakt gehalten, wohingegen das frische, fast klassisch anmutende Hosanna in excelsis im Kontrast dazu steht. Im Agnus Dei wechseln sich kantable instrumentale Soli mit stimmungsvollen Chor-Passagen ab. Das Postludium für Bläser und Orgel bringt das Werk zu einem gebührend festlichen Abschluss.

Für festliche Anlässe!

Gerhard Schacherl

Was uns die Erde Gutes spendet

Der homophon gehaltene vierstimmige Chorsatz zum Text „Was uns die Erde Gutes spendet“ von Friedrich Dörr eignet sich im Gottesdienst hervorragend für die musikalische Gestaltung der Gabenbereitung – insbesondere an Erntedank. Gerhard Schacherl hat die drei Strophen bedeutsam deklamierend in spannender Harmonik vertont und mit einem einleitenden Piano-Vorspiel und Piano-Zwischenspielen versehen. Die Aufführung ist mit und ohne Piano möglich.

Chorsatz für die Gabenbereitung